Zum Inhalt springen
KUDERNATSCH Consulting & Solutions
  • BeratungErweitern
    • Strategieentwicklung
    • Hoshin Kanri Methode
    • Objectives and Key Results (OKR)
    • Lean Management
    • Kata Coaching Methode
    • Change Management
  • SeminareErweitern
    • Strategieumsetzung (kostenlos)
    • Hoshin KanriErweitern
      • Hoshin Kanri Master
      • Hoshin Kanri Master Advanced
    • Objectives and Key Results (OKR)Erweitern
      • OKR Webinar (kostenlos)
      • OKR Manager
      • OKR Manager Advanced
    • Inhouse Training
  • VeröffentlichungenErweitern
    • Bücher
    • Fachartikel
    • Studie – Lean Management
    • Studie – Strategieumsetzung
  • Blog
  • Über michErweitern
    • Expertise
    • Keynote Speaker
    • Referenzen
    • Case Studies
  • Kontakt
  • +49 8170 92233
KUDERNATSCH Consulting & Solutions
  • Personalentwicklung im digitalen Zeitalter
    Blogartikel

    Wie wird die Hoshin Kanri Methode im Unternehmen implementiert?

    Wenn Sie Hoshin Kanri in Ihrem Unternehmen einführen wollen, stellt sich natürlich die Frage: Wie fangen wir an? Grundsätzlich gibt es NICHT die einzige richtige Vorgehensweise zur Einführung. In den letzten 20 Jahren habe ich mehrere unterschiedliche Implementierungsstrategien kennengelernt und ALLE auch selbst in der Praxis angewandt. Wir werden uns die wichtigsten Einführungsstrategien mit ihren…

    weiterlesen Wie wird die Hoshin Kanri Methode im Unternehmen implementiert?Weiter

  • Seminar OKR Manager Advanced
    Blogartikel

    Worin unterscheidet sich Hoshin Kanri von MbO?

    Hoshin Kanri wurde entwickelt, indem Elemente von MbO (Management by Objectives), Lean Management und PDCA-Zyklus kombiniert wurden. Wer mit diesen Ansätzen vertraut ist, wird sie bei der Hoshin Kanri Methode wiedererkennen. Dies ruft daher möglicherweise eine gewisse Skepsis hervor. Allerdings gibt es einige feine, aber absolut kritische Unterschiede. Management by Objectives (MbO) Führen mit Zielen…

    weiterlesen Worin unterscheidet sich Hoshin Kanri von MbO?Weiter

  • Inhouse Training - Erarbeitung strategische Ausrichtung
    Blogartikel

    Catchball-Prozess bei Hoshin Kanri

    Die größte Herausforderung bei der Vereinbarung von Zielen liegt darin, Menschen zu motivieren und bei der Umsetzung der Ziele an Bord zu holen. Alle Zielklausuren auf den verschiedenen Führungsebenen basieren im Rahmen von Hoshin Kanri auf dem sogenannten Catchball-Prinzip. Der Name Catchball bezeichnet ein japanisches Spiel, bei dem ein Kreis von Kindern einen Baseball hin…

    weiterlesen Catchball-Prozess bei Hoshin KanriWeiter

  • Buch „Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR“
    Blogartikel

    Buch „Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR“

    Erstellt von Kudernatsch Consulting Hurra, mein neues Buch „Toolbox Objectives and Key Results: Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR“ ist da. Was für ein wunderbares Gefühl es doch ist, nach einer langen Zeit des Wartens endlich das eigene Buch in den Händen zu halten. In dem fast 200-seitigen Buch erläutere ich, wie mit dem Managementsystem…

    weiterlesen Buch „Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR“Weiter

  • Fokussierung mit dem Business Strategy Canvas
    Blogartikel

    Fokussierung mit dem Business Strategy Canvas

    Der Business Strategy Canvas als Leitfaden Startete Ihr Unternehmen auch mit großen Erwartungen und vielen guten Vorsätzen ins neue Jahr? Hatte man sich im letzten Jahr noch intensiv zur künftigen Ausrichtung besprochen? Wurde Klarheit und Fokussierung versprochen? Ich kenne eine Reihe von Unternehmen, bei denen all diese Fragen noch zum Jahresende ganz hoch aufgehängt waren. …

    weiterlesen Fokussierung mit dem Business Strategy CanvasWeiter

  • Die 10 Regeln für erfolgreiche Strategieumsetzung
    Blogartikel

    Die 10 Regeln für erfolgreiche Strategieumsetzung

    9 von 10 Unternehmen scheitern an der Umsetzung ihrer Strategien. Im Folgenden erfahren Sie die 10 wichtigsten Regeln für die erfolgreiche Umsetzung von Strategien und Unternehmenszielen. Strategieumsetzung Regel 1: Legen Sie eine glaubhafte Vision fest Die meisten Unternehmen haben keine klar abgestimmte Vision. Häufig gibt es zwar ein Mission Statement oder einige andere Dokumente, die…

    weiterlesen Die 10 Regeln für erfolgreiche StrategieumsetzungWeiter

  • strategische-ziele-definieren-erreichen
    Blogartikel

    Herausfordernde Ziele setzen und erreichen

    Am 5. Februar fand nach einem Jahr Ausfall endlich wieder die Deutschen Seniorenmeisterschaft Ski Alpin des Deutschen Skiverbands statt. Das ist ein Event, der für ehemalige Profirennsportler nicht verpasst werden darf. Obwohl ich mit Leidenschaft meine Kunden bei ihren Strategieumsetzungsprozessen wie zum Beispiel Hoshin Kanri, OKR oder Lean Management intensiv begleite, muss auch ich mir…

    weiterlesen Herausfordernde Ziele setzen und erreichenWeiter

  • Die X-Matrix – Raus aus den Silos
    Blogartikel

    Die Hoshin Kanri X-Matrix – Raus aus den Silos

    Hoshin Kanri X-Matrix Erklärung – Aufbau & Nutzen im Überblick Die Hoshin Kanri X-Matrix ist ein zentrales Werkzeug zur Strategieumsetzung im Lean-Management, um Unternehmensziele strukturiert zu planen, bereichsübergreifend abzustimmen und erfolgreich umzusetzen. Sie visualisiert auf einem einzigen Blick alle relevanten Zielsetzungen, Verantwortlichkeiten und Messgrenzen eines Unternehmens, auch über die Bereichsgrenzen hinweg. Die X-Matrix ist kreuzförmig…

    weiterlesen Die Hoshin Kanri X-Matrix – Raus aus den SilosWeiter

  • Video-Online-Kurs Hoshin Kanri
    Blogartikel

    Video-Online-Kurs Hoshin Kanri

    Nun ist es endlich soweit… Schon weit vor der Krise habe ich angefangen, mich mit digitalen Weiterbildungsmöglichkeiten für meine Kunden zu beschäftigen. So war eines meiner bisherigen persönlichen TOP-Themen, einen praxisnahen Video-Online-Kurs zur Vermittlung der Hoshin-Kanri-Philosophie zu erarbeiten. Ähnlich wie wenn ich ein neues Buch schreibe, entsteht so ein Kurs nicht von heute auf morgen….

    weiterlesen Video-Online-Kurs Hoshin KanriWeiter

  • Die vier Typen der Unternehmenssteuerung
    Blogartikel

    Die vier Typen der Unternehmenssteuerung

    Unternehmenssteuerung: Organisationsstrukturen im Wandel Wenn ich zurückblicke auf meine zwanzigjährige Beratungspraxis sehe ich unterschiedliche Schwerpunkte in der Unternehmenssteuerung. Doch insbesondere in heutigen Zeiten werden unterschiedlichste Absichten in Bezug auf massive Veränderung von Organisationsstrukturen deutlich. Steuerung Unternehmen: Doch welche Muster sind hier im Allgemeinen zu erkennen? Die vier Dimensionen wirtschaftlich tätiger Unternehmen Grundsätzlich lassen sich hinsichtlich…

    weiterlesen Die vier Typen der UnternehmenssteuerungWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 … 7 Nächste SeiteWeiter
KUDERNATSCH Consulting & Solutions

Dr. Daniela Kudernatsch
Waldstraße 37
82064 Straßlach bei München

Jetzt Kontakt aufnehmen

+49 8170 92233
info@kudernatsch.com

LinkedIn Xing

Impressum | Datenschutz | Hoshin Kanri

© 2025 KUDERNATSCH Consulting & Solutions

  • Beratung
    • Strategieentwicklung
    • Hoshin Kanri Methode
    • Objectives and Key Results (OKR)
    • Lean Management
    • Kata Coaching Methode
    • Change Management
  • Seminare
    • Strategieumsetzung (kostenlos)
    • Hoshin Kanri
      • Hoshin Kanri Master
      • Hoshin Kanri Master Advanced
    • Objectives and Key Results (OKR)
      • OKR Webinar (kostenlos)
      • OKR Manager
      • OKR Manager Advanced
    • Inhouse Training
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Fachartikel
    • Studie – Lean Management
    • Studie – Strategieumsetzung
  • Blog
  • Über mich
    • Expertise
    • Keynote Speaker
    • Referenzen
    • Case Studies
  • Kontakt