Wie definiere ich meine Rolle als Coach?
Coaches gibt es wie Sand am Meer.
Mein Fokus liegt auf prozessualem Coaching. Ich verwende prozessuales Coaching im engen Zusammenhang mit Hoshin Kanri, OKR und Lean Management. Dabei coache ich Führungskräfte, wie sie gemeinsam mit ihrem Team ihre Business-Ziele erreichen.
Ich verwende Methoden aus dem systemischen Coaching, aus dem A3-Problemlösungsprozess und aus KATA-Coaching.
Dabei grenze ich mich bewusst vom klassischen Coaching ab, bei dem es um die Bearbeitung persönlicher Problemstellungen geht.
Leistungen
Hoshin Kanri Coaching zur
Erreichung von Durchbruchzielen
OKR Coaching, um kurzzyklisch
Ziele zu erreichen
Coaching der Regelkommunikation im Rahmen von Shopfloor Management
Coaching des A3-Problemlösungsprozesses nach original Toyota
KATA Coaching zur schrittweisen Erreichung von Zielzuständen
Messung der Coaching-Fähigkeiten von Führungskräften
Darum sollten Sie Dr. Daniela Kudernatsch buchen:
Diverse Coaching Ausbildungen im systemischen Coaching, KATA Coaching, Problemlösungs-Coaching
Messung der Coaching-Fähigkeiten von Führungskräften
State-of-the Art durch kontinuierliche Weiterentwicklung von Hoshin Kanri
Einzigartige Expertise in der Verbindung von Coaching und Managementsystemen
Branchenübergreifender Erfahrungsschatz vom Mittelstand bis Konzernen
Anwendung von des Original Toyota-Problemlösungsprozesses „Toyota Business Practices“