Unsere aktuelle
Studie zu
Lean Management
Reifegrad
Lean Management
Seit 2014 veröffentlichen wir die Studie zur Messung des Lean-Reifegrads in Unternehmen. Damit handelt es sich um die größte Langzeitstudie zum Lean-Reifegrad, die zu diesem Thema durchgeführt wird.
Das Ziel dieser Studie ist es regelmäßig festzustellen, inwieweit sich die Lean-Kultur über die Jahre verbessert.
Untersucht werden drei Themenblöcke:
1.
Vision, Strategie,
Ziele & Kundenfokus
2.
Prozesse & kontinuierliche
Verbesserung
3.
Leadership &
Problemlösung
Mittlerweile können wir auf Basis der regelmäßig erhobenen Daten über die letzten Jahre bestimmte Tendenzen feststellen.
Warum die Reifegradmessung?
- Bei vielen Unternehmen, die Lean Management einführten, hat sich gezeigt: Kaizen-Workshops oder isolierte KVP-Projekte bringen zwar kurzfristige, aber keine nachhaltigen Erfolge.
- Eine zentrale Ursache hierfür ist: Unternehmen führen die Methoden und Tools zum Schaffen von effizienten, standardisierten Prozessen ein, noch bevor in ihrer Organisation die erforderliche Kultur besteht.
- Dieser Selbsttest soll es Ihnen ermöglichen rasch zu beurteilen, auf welchem Niveau einer Lean-Kultur sich Ihre Organisation befindet.
Folgende Informationen zur Untersuchung für Sie im Überblick:
- Die Studie zum Lean Reifegrad führen wir jährlich seit vier Jahren durch.
- Die Untersuchung ist mit keinerlei Kosten für Sie verbunden.
- Alle Angaben werden selbstverständlich anonym behandelt!
- Die Ergebnisse der Studie erhalten Sie kostenlos zugeschickt.